- Startseite
- Weiterbildung suchen & finden
- Projektmanagement-Weiterbildungen
Weiterbildungen im Projektmanagement
Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse und Methoden auffrischen wollen oder den beruflichen Aufstieg planen: Weiterbildung bringt Sie Ihrem Ziel näher.
Vielfältige Karrierechancen
Digitalisierung, schnelle Marktveränderungen und neue Technologien setzen Unternehmen heute zunehmend unter Innovations- und Transformationsdruck. Dieser Herausforderung begegnen die Betriebe unter anderem, indem sie Arbeit zunehmend in Projektform organisieren. In den kommenden Jahren werden jedoch mehr Projektmanagerinnen und -manager die Unternehmen altersbedingt verlassen, als neue nachrücken.
Der Bedarf an Projektmanagement-Kompetenz in den Betrieben wird also wachsen. Für Expertinnen und Experten in diesem Bereich bedeutet das gute Karrierechancen – ob im klassischen, agilen oder hybriden Projektumfeld.
Möglichkeiten der Weiterbildung im Projektmanagement
Projektmanagement setzt eine Vielzahl fachlicher Fähigkeiten voraus, um zum Beispiel Ressourcen planen oder Risiken für das Projekt erkennen zu können. Mit einer Weiterbildung können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen stärken und Ihr Methoden-Repertoire auf dem neuesten Stand halten.
Projekte sind Teamwork. Um sie erfolgreich zu steuern, benötigen Sie ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen. Eine Weiterbildung hilft Ihnen Schwachstellen in diesem Bereich zu identifizieren und auszugleichen.
Sie möchten beruflich aufsteigen? Mit einer Weiterbildung oder einem berufsbezogenen Studium können Sie einen höheren Berufsabschluss im Projektmanagement erwerben und sich für anspruchsvollere Aufgaben im Job qualifizieren.
Fachliche Fähigkeiten anpassen und ausbauen
Die Anforderungen an Projektmanagerinnen und -manager passen sich laufend den Rahmenbedingungen und Inhalten von Projekten an. Diese Trends prägen unter anderem den Wandel:
Komplexität nimmt zu
Projekte werden zunehmend komplexer. Dadurch werden fachspezifische Kenntnisse und ein breites Methoden-Repertoire immer wichtiger. Mit branchenspezifischen Schulungen, wie Projektmanagement im Baugewerbe oder in der IT, bringen Sie sich auf Augenhöhe mit den Fachexpertinnen und -experten im Team. Fachübergreifende Lehrgänge zum Beispiel in Ressourcenplanung unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeitsweise zu optimieren.
Wunsch nach individuellen Lösungen
Ein einziger Ansatz allein reicht im Projektmanagement selten aus. Erfolgreiche Projektmanagerinnen und -manager können unterschiedliche Ansätze, wie agil oder klassisch, zu hybridem Projektmanagement verbinden. In einer Weiterbildung lernen Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Ansätze kennen und üben, sie in der Praxis anzuwenden.
Künstliche Intelligenz für Teilaufgaben
In Projekten kann künstliche Intelligenz vor allem Routineaufgaben wie Datenanalyse oder Dokumentation erledigen. Sie kann auch dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren oder Risiken vorherzusagen. Eine Weiterbildung vermittelt Ihnen, wie Sie künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen und ihre Risiken beurteilen können.
Neue Anforderungen durch Regelkonformität
Unternehmen müssen bei Projekten zunehmend Kriterien der ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit oder sozialen Verantwortung berücksichtigen. Projektmanagerinnen und -manager sind dadurch aufgefordert, sich mit neuen Verantwortlichkeiten und Inhalten auseinanderzusetzen. Eine Weiterbildung vermittelt Ihnen das nötige Handlungswissen dafür.
Für den beruflichen Aufstieg qualifizieren
Eine Chance, im Projektmanagement beruflich aufzusteigen, bietet der Abschluss „geprüfte*r Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation“. Er ist besonders interessant für alle, die eine kaufmännische Ausbildung absolviert haben. Mit einer Weiterbildung können Sie sich die prüfungsrelevanten Inhalte aneignen.
Sie haben ein einschlägiges Studium (zum Beispiel in Wirtschaftswissenschaften) abgeschlossen? Dann unterstützen Sie Weiterbildungen in folgenden Bereichen dabei, im Projektmanagement aufzusteigen:
- strategisches Projektmanagement
- Leadership und Teamentwicklung
- Kommunikations- und Konflikttraining
Nachgefragte Weiterbildungen im Projektmanagement
Nach diesen Weiterbildungen im Projektmanagement wird online besonders häufig gesucht:
Agiles Projektmanagement
Kenntnisse und Methoden agiler Ansätze wie Scrum oder Kanban kennen und anwenden können.
Prozess- und Projektmanagement
Grundlagen, Methoden und Werkzeuge kennen und in der Praxis anwenden können.
Bau-Projektmanagement
Aufgaben, Schnittstellen sowie Vorschriften und Normen des Bau-Projektmanagements verstehen.
Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen?
Entdecken Sie noch mehr Weiterbildungsmöglichkeiten auf „mein NOW“. Ihre Suche können Sie an zwei Punkten starten: