Fort- und Weiterbildungen in der Pflege

Eine Vielzahl von Weiterbildungen eröffnet Ihnen als Pflegefachkraft neue berufliche Perspektiven.

Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege

Das Angebot an Weiterbildungen in der Pflege ist groß, die Gründe dafür sind vielfältig: Zum einen entwickeln sich durch die Forschung in Medizin und Pflegewissenschaften Pflegestandards und -methoden ständig weiter. 

Zum anderen verändern gesellschaftliche und technologische Entwicklungen, wie die Überalterung der Bevölkerung oder der Einsatz digitaler Technologien, das Berufsfeld Pflege nachhaltig. Mit entsprechenden Qualifizierungen können Sie als Pflegefachkraft darauf reagieren und Ihre Kompetenz auf dem neuesten Stand halten.

Arten von Weiterbildungen in der Pflege

Vertiefen oder erweitern Sie Ihre Fachkompetenz mit qualifizierenden, fachpflegerischen Lehrgängen. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen auf spannendere Aufgaben und mehr Gehalt. In der Krankenpflege kann das eine Qualifizierung im Schmerzmanagement sein, in der Altenpflege die Weiterbildung zur Diabetesberaterin beziehungsweise zum Diabetesberater. 

Sie haben Freude daran, Fertigkeiten zu vermitteln oder zu beraten? Dann kommen Weiterbildungen in der Pflegeberatung oder Praxisanleitung für Sie infrage. Diese sogenannten besonderen Aufgaben in Pflegeeinrichtungen gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Es liegt Ihnen, Entscheidungen zu treffen, Dinge voranzutreiben und andere zu führen? Mit einer Weiterbildung, die Sie zu leitenden Tätigkeiten befähigt, können Sie diese Kompetenzen ausbauen. Als Fachkraft in der Altenpflege können Sie sich zum Beispiel zur Pflegedienstleitung qualifizieren.

Weiterbildung in der Pflege lohnt sich

Mehr Zufriedenheit im Job: Interessante Aufgaben, die herausfordern und den persönlichen Interessen entsprechen – mit einer Weiterbildung können Sie Ihren Arbeitsalltag aktiv verbessern. 

Leistungsfähigkeit erhalten: Viele Pflegeberufe sind nicht nur psychisch, sondern auch körperlich anstrengend. Verringert sich durch eine Weiterbildung der Anteil körperlicher Arbeit im Joballtag, trägt das zur Erhaltung der Gesundheit bei. 

Höhere Gehaltchancen: Nicht zuletzt bietet Ihnen eine Weiterbildung die Möglichkeit, in einem Pflegeberuf mehr zu verdienen. Pflegefachfrauen oder -männer, die sie sich in der Fachrichtung Intensivpflege und Anästhesie weiterbilden, können ihr Gehalt oftmals steigern.

Die richtige Weiterbildung finden

Wählen Sie einen Lehrgang, der zu Ihren Jobzielen und beruflichen Interessen passt. Beantworten Sie für sich die folgenden Fragen: „Wo möchte ich in 5 Jahren beruflich sein?“ und „Was ist mir in meinem Arbeitsleben wichtig?“.

Berücksichtigen Sie außerdem, welche Entwicklungen in der Pflege zu erwarten sind – so werden zum Beispiel neue Technologien wie Ambient Assisted Living oder Pflege-Roboter die Tätigkeitsfelder in der Pflege nachhaltig verändern. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Branchengruppe Gesundheit, Soziales.

Nachgefragte Weiterbildungen für Pflegefachkräfte

Entdecken Sie Weiterbildungen, die bei Pflegefachkräften besonders nachgefragt sind. Unterschieden werden können: 

  • Weiterbildungen, die für Führung qualifizieren
  • Weiterbildungen, die Fachkenntnisse vertiefen
  • Weiterbildungen für besondere Aufgaben

 

 

Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft

Organisation und Führung des Pflegedienstes für optimale Patientenversorgung und Abläufe

Angebote entdecken

Weiterbildung im Wundmanagement

Versorgung und Behandlung chronischer und akuter Wunden

Angebote entdecken

Weiterbildung in der Intensivpflege

Pflege und Überwachung schwerstkranker Patientinnen und Patienten auf Intensivstationen

Angebote entdecken

Weiterbildung zur Pain Nurse

Schmerztherapie und Verbesserung der Lebensqualität von Schmerzpatientinnen und -patienten 

Angebote entdecken

Weiterbildung im Qualitätsmanagement

Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität durch gezielte Kontrollen und Maßnahmen

Angebote entdecken

Weiterbildung in psychiatrischer Pflege

Unterstützung und Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Angebote entdecken

Weiterbildung in der Notfallpflege 

Schnellstmögliche Pflege für Patientinnen und Patienten in akuten Notfallsituationen 
 

Angebote entdecken

Weiterbildung in der Anästhesie

Betreuung und Pflege von Patientinnen und Patienten während und nach Anästhesieverfahren

Angebote entdecken

Weiterbildung in der Behandlungspflege

Durchführung medizinisch notwendiger Pflegemaßnahmen nach ärztlicher Anordnung 

Angebote entdecken

Weiterbildung in der Pflegeberatung

Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen

 

Angebote entdecken

Weiterbildung zur oder zum Hygienebeauftragten

Sicherstellung und Überwachung von Hygienestandards zur Prävention von Infektionen in Pflegeeinrichtungen

Angebote entdecken

Weiterbildung zur Praxisanleitung

Anleitung und Begleitung von Pflegekräften in der praktischen Ausbildung

Angebote entdecken

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen?

Entdecken Sie noch mehr Weiterbildungsmöglichkeiten auf „mein NOW“. Ihre Suche können Sie an zwei Punkten starten: 

Pflege-Weiterbildung gefunden? Ihre nächsten Schritte