Was bietet die Beratung?

Über die Koordinierungsstellen „Frauen und Wirtschaft“ kann sich Ihr Betrieb mit anderen Betrieben in Niedersachsen vernetzen – zum Beispiel, um sich darüber auszutauschen, welche Maßnahmen die Rahmenbedingungen von Frauen im Unternehmen verbessern. 

Lassen Sie sich von den Expert*innen des Netzwerks beraten – ob telefonisch oder vor Ort an einem seiner 23 Standorte in Niedersachsen.

Wer kann sich beraten lassen?

Alle Vertreter*innen von Unternehmen mit Firmensitz in Niedersachsen.

Beratungsthemen 

  • Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs Beschäftigter
  • Entwicklung einer Weiterbildungsstrategie
  • Arbeitsmarktberatung (zum Beispiel Planung beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen) 
  • Berufsabschlüsse nachholen
  • Unterstützung bei den Handlungsfeldern einer familienorientierten Unternehmenskultur
  • Vernetzung und fachlicher Austausch mit Unternehmen in der Region
  • Kontakte zwischen Rat suchenden Frauen und ausgewählten Verbundbetrieben

Beratungswege

  • Telefon
  • E-Mail
  • persönlich vor Ort

Weitere Informationen zur Beratung

Auf der Website der Koordinierungsstellen „Frauen und Wirtschaft“ finden Sie Informationen zu den 23 Standorten sowie die Kontaktdaten von Ansprechpersonen.

Zum Angebot