Fördermöglichkeiten für Ihre berufliche Weiterbildung

So finden Sie individuelle Förderoptionen

Schritt 1 von 3

  1. Aktuelle Auswahl
  2. Noch nicht auswählbar
  3. Noch nicht auswählbar
Hat Ihre Weiterbildung bereits begonnen?

Passende Förderungen (37)

Arbeitnehmerweiterbildung

Nordrhein-Westfalen
Logo des Ministerium für Kultur und Wissenschaft mit Wappen des Landes Nordrheinwestfalen

Im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung lassen Sie sich vorübergehend von der Arbeit freistellen, während Sie weiter Gehalt beziehen.

Details ansehen

Aufstiegsbonus (Meisterbonus)

Saarland
Logo des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Bundeslandes Saarland

Nach  erfolgreich abgeschlossener Aufstiegsweiterbildung können Sie einen Zuschuss als finanzielle Anerkennung erhalten.

Details ansehen

Aufstiegsfortbildungs-Prämie

Bremen
Logo der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration der Freien Hansestadt Bremen

Diese Prämie unterstützt Sie finanziell, wenn Sie an beruflichen Aufstiegsfortbildungen teilnehmen.

Details ansehen

Aufstiegsprämie

Hessen
Logo des  Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum mit Wappen des Bundeslandes Hessen

Diese Prämie fördert Fachkräfte, die sich beruflich weiterbilden mit 3.500 Euro pro Qualifikationsabschluss.

Details ansehen

Bildungsfreistellung

Mecklenburg-Vorpommern
Logo des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern

Besuchen Sie eine anerkannte Weiterbildung, können Sie sich beruflich freistellen lassen und erhalten währenddessen weiterhin Ihr reguläres Gehalt.

Details ansehen

Bildungsfreistellung

Rheinland-Pfalz
Logo des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz

Im Rahmen der Bildungsfreistellung lassen Sie sich für eine Weiterbildung vorübergehend von der Arbeit freistellen, während Sie weiter Gehalt beziehen.

Details ansehen

Bildungsfreistellung

Sachsen-Anhalt
Logo mit Wappen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt - #moderndenken

Im Rahmen einer Bildungsfreistellung können Sie sich uneingeschränkt auf Ihre Weiterbildung konzentrieren – ohne auf Ihr Einkommen zu verzichten.

Details ansehen

Bildungsfreistellung

Schleswig-Holstein
Logo mit Wappen des Bundeslandes Schleswig-Holstein (SH) - Der echte Norden

Mit Bildungsurlaub können Sie sich auf Ihre Weiterbildung konzentrieren – ohne dass Sie auf Ihr Einkommen verzichten müssen.

Details ansehen

Bildungsscheck

Brandenburg
Logo mit Wappen des  Landes Brandenburg

Mit dem Bildungsscheck erhalten Beschäftigte in Brandenburg finanzielle Unterstützung, wenn Sie an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen.

Details ansehen

Bildungsurlaub

Hamburg
Logo des HIBB - Hamburger Instituts für berufliche Weiterbildung

Während Ihres Bildungsurlaubs sind Sie von der Arbeit freigestellt , um an Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen und beziehen weiterhin Gehalt .

Details ansehen

Bildungsurlaub

Niedersachsen
Logo des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur mit Wappen des Bundeslandes Niedersachsen

Im Bildungsurlaub werden Sie von der Arbeit freigestellt um sich auf Ihre Weiterbildung zu konzentrieren – und beziehen weiterhin Gehalt.

Details ansehen

Bildungszeit

Bremen
Logo der Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen

In Ihrer Bildungszeit sind Sie von Ihrer Arbeit freigestellt, besuchen anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen – und beziehen weiterhin Gehalt.

Details ansehen

Aktivieren Sie Mitteilungen

Dank Mitteilungsfunktion bleiben Sie bei Förderungen stets auf dem Laufenden. Jetzt Funktion im Profil aktivieren!