- Startseite
- Förderungen
- Suche
- Verlängerung von Arbeitslosengeld
Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung
Eine berufliche Weiterbildung kann sich auf die Dauer Ihres Anspruchs auf Arbeitslosengeld auswirken.
Was bedeutet Anspruchsdauer von Arbeitslosengeld?
Wird Ihnen Arbeitslosengeld bewilligt, erfahren Sie unter anderem, wie lange Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Diese Anspruchsdauer ist in der Regel davon abhängig, wie lange Sie versicherungspflichtig gearbeitet haben.
Wie beeinflusst eine berufliche Weiterbildung die Anspruchsdauer?
Ihre Anspruchsdauer verringert sich für jeden Tag, für den Arbeitslosengeld bei Arbeitslosigkeit gezahlt wurde, um einen Tag. Nehmen Sie an einer geförderten Weiterbildung teil, verringert sie sich um einen Tag für jeweils zwei Tage, für die Arbeitslosengeld gezahlt wurde.
Beispiel: Sie beziehen Arbeitslosengeld. Währenddessen nehmen Sie an einer geförderten Weiterbildung teil, die vier Monate dauert. Ihre Anspruchsdauer verringert sich dadurch um zwei Monate.
Fall 1: Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld beträgt zu Beginn der Weiterbildung mehr als 90 Tage
Wird durch die Minderung während der Weiterbildung eine Anspruchsdauer von 90 Tagen erreicht, unterbleibt eine weitere Minderung der Anspruchsdauer.
Fall 2: Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld beträgt zu Beginn der Weiterbildung 90 Tage oder weniger
Haben Sie zu Beginn der Weiterbildung noch Anspruch auf Arbeitslosengeld für 90 Tage oder weniger, wird die Anspruchsdauer während der Teilnahme an der geförderten beruflichen Weiterbildung nicht weiter gemindert.
Beträgt die Restdauer des Anspruchs zu Beginn der Weiterbildung weniger als 90 Tage und ist Ihre berufliche Weiterbildung für eine Dauer von mindestens sechs Monaten gefördert worden, erfolgt einmalig eine Erhöhung der Anspruchsdauer auf 90 Tage.
Wie kann ich eine Verlängerung der Anspruchsdauer von Arbeitslosengeld beantragen?
Nehmen Sie an einer geförderten beruflichen Weiterbildung teil, ist es nicht nötig, einen Antrag auf Verlängerung der Anspruchsdauer von Arbeitslosengeld zu stellen. Ob Sie Anspruch auf eine Verlängerung haben, wird automatisch durch Ihre Agentur für Arbeit geprüft.
Mehr zur Anspruchsdauer von Arbeitslosengeld bei Weiterbildung
Weitere Informationen zur Anspruchsdauer von Arbeitslosengeld während einer beruflichen Weiterbildung finden Sie im fünften Kapitel des „Merkblatts für Arbeitslose“ der Bundesagentur für Arbeit. Dieses finden Sie im Bereich „Downloads“.
Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung: Weiterbildungen finden
Suchen Sie gezielt nach Weiterbildungsangeboten, die auch während des Bezugs von Arbeitslosengeld unterstützt werden. Nutzen Sie dazu den Filter „Förderart“ in unserer Suchmaske und finden Sie die passenden Kurse für Ihre berufliche Weiterbildung.
Wissenswertes zum Fördergeber
Fördergeber: Bundesagentur für Arbeit
Förderung: Arbeitslosengeld bei Weiterbildung nach den Paragrafen 136, 144 und 148 Absatz zwei Satz drei und Paragraf 148 Absatz drei drittes Buch Sozialgesetzbuch.