Was ist der Bildungsscheck?

Mit dem Bildungsscheck des Landes Brandenburg erhalten Sie finanzielle Unterstützung, wenn Sie an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen. Darunter fallen auch Teilqualifizierungen, also Maßnahmen, die schrittweise auf einen Berufsabschluss vorbereiten.

Wann kann ich einen Bildungsscheck erhalten?

Sie können den Bildungsscheck für Weiterbildungen erhalten, wenn Sie Ihren Erstwohnsitz in Brandenburg haben und zu einem der folgenden Personenkreise zählen:

  • Beschäftigte
  • geringfügig Beschäftigte (Minijobber)

Hinweis für Selbstständige: Unter Umständen kann für Sie die Förderung für Unternehmen und rechtsfähige Vereine in Brandenburg infrage kommen. 

Was sind die Voraussetzungen für den Bildungsscheck?

Ihre berufliche Weiterbildung kann gefördert werden, wenn Sie dadurch Ihre persönliche Beschäftigungsperspektive verbessern – unabhängig vom Weiterbildungsbedarf Ihres Unternehmens. 

Welche Kosten fördert der Bildungsscheck?

Der Bildungsscheck Brandenburg unterstützt Sie finanziell bei der Teilnahme an einer Weiterbildung sowie bei eventuell anfallenden Prüfungsgebühren. Der von Ihnen beantragte Zuschuss muss dabei mindestens 500 Euro betragen. Pro Weiterbildung können Sie höchstens 3.000 Euro erhalten.

Der Zuschuss beträgt höchstens 60 Prozent der förderfähigen Kosten. Sie können den Bildungsscheck zweimal im Kalenderjahr beantragen.

Wie beantrage ich den Bildungsscheck?

Sie beantragen den Bildungsscheck Brandenburg über das Webportal der Investitionsbank des Landes Brandenburg.

Weitere Informationen zum Bildungsscheck

Ausführliche Informationen zum Bildungsscheck erhalten Sie auf der Website der Investitionsbank des Landes Brandenburg. 

Mehr erfahren!

Kann ich mich beraten lassen?

Sie können sich zur Bildungszeit beraten lassen: Die Expert*innen des „Infotelefons Weiterbildung“ der Investitionsbank des Landes Brandenburg helfen Ihnen gern weiter.

0331 660 2200

Montag bis Donnerstag: 9 - 16 Uhr 
Freitag: 9 - 15 Uhr

Bildungsscheck: Weiterbildungen finden

Suchen Sie gezielt nach Weiterbildungsangeboten, die durch den Bildungsscheck in Brandenburg unterstützt werden. Nutzen Sie dazu den Filter „Förderart“ in unserer Suchmaske und finden Sie die passenden Kurse für Ihre berufliche Weiterbildung.

Zur Weiterbildungssuche

Wissenswertes zum Fördergeber

Fördergeber: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg - Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Förderung: Gemeinsame Richtlinie Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur zur Förderung der Beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021 bis 2027 (Weiterbildungsrichtlinie – WBRL 2022); hier: Fördertatbestand: Bildungsscheck für Beschäftigte

Logo der EU - Kofinanziert von der Europäischen Union