Berufsbilder und Perspektiven

Chancen, Zukunft und Verdienst: Entdecken Sie die Perspektiven Ihres Berufs.

Entdecken Sie Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten

Egal aus welchen Gründen Sie sich weiterentwickeln möchten – wir unterstützen Sie dabei:

Sind Sie offen für etwas Neues?

Der Trend hin zu flexibleren Arbeitsmodellen wie Homeoffice, Jobsharing oder Teilzeitarbeit eröffnet neue berufliche Möglichkeiten. Auch persönliche Gründe können einen Berufswechsel bedingen. Für eine berufliche Veränderung müssen Sie nicht unbedingt eine neue Ausbildung absolvieren. Bereits eine Anpassung Ihrer Kompetenzen durch eine Weiterbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung kann Ihnen neue Berufsfelder eröffnen.

Sie kehren zurück in die Arbeitswelt?

Nach längerer Abwesenheit vom Job kann die Rückkehr in die Arbeitswelt eine große Herausforderung sein. Vielleicht haben sich Ihre persönlichen Umstände geändert oder Ihre Kompetenzen sollten aufgefrischt werden. Eine Weiterbildung kann Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen und eine Gelegenheit für persönliches Wachstum sein.

Entdecken Sie weitere Informationen über und Gründe für eine Weiterbildung auf unserer Seite Wissenswertes zu beruflicher Weiterbildung.

Lassen Sie sich inspirieren!

Erfahren Sie, wohin andere mit Ihrem Beruf gewechselt sind. Erhalten Sie außerdem spezifische Informationen wie zum Beispiel Verdienstaussichten und Kompetenzvergleiche.

Zu New Plan
Logo von New Plan - das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit

Weitere Informationen

BERUFENET

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.

Zu BERUFENET

Job-Futuromat

Finden Sie heraus, welche Tätigkeiten in Ihrem Beruf automatisiert werden können.

Zum Job-Futuromat

Check-U

Nutzen Sie den kostenlosen Online-Test und finden Sie heraus, welches Studium oder welche Ausbildung Ihre Kompetenzen bestmöglich ergänzen.

Zu Check-U

Umschulung

Im Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie ausführliche Informationen zum Thema „Beruf wechseln“.

Zur Umschulung

Teilqualifizierung

Schrittweise zum Berufsabschluss – das macht die Teilqualifizierung möglich. Informieren Sie sich über die entsprechenden Angebote im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Zu Teilqualifizierungen

Externenprüfung

Über die Externenprüfung können Sie den Berufsabschluss nachholen – ohne Ausbildung. Mehr Informationen dazu finden Sie im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Zur Externenprüfung