Einblick in den Beruf

Bildungsreferent/in

Berufsbeschreibung

Bildungsreferenten und -referentinnen entwickeln bedarfsgerechte Bildungskonzepte. Im Rahmen ihrer pädagogischen Tätigkeit bereiten sie Seminare vor, erarbeiten didaktische Konzepte, wählen geeignete Unterrichtsmedien und -methoden aus und führen Lehrveranstaltungen durch. Auch beratend sind sie tätig, z.B. wenn sie Interessenten Bildungsmöglichkeiten aufzeigen oder Hilfestellung bei Lern- und Leistungsschwächen anbieten. Darüber hinaus übernehmen Bildungsreferenten und -referentinnen Aufgaben im Marketing und in der Organisation des Lehrbetriebs bei Bildungseinrichtungen. Sie beobachten den Bildungsmarkt, initiieren Marketingmaßnahmen und setzen diese um. Sie knüpfen Kontakte zu Kunden, sind für die Teilnehmerverwaltung und die Raum- und Terminplanung zuständig, organisieren den Einsatz von externen Dozenten und entwickeln Feedback-Instrumente für das Weiterbildungs-Controlling. Als Online-Tutor/in bzw. Online-Coach planen und entwickeln sie Angebote für den E-Learning-Bereich. Sie betreuen die Teilnehmer/innen sowohl einzeln als auch in der Gruppe, etwa in Form von internetbasiertem Fernunterricht oder bei Präsenzveranstaltungen.

Als Bildungskoordinatoren und -koordinatorinnen stimmen sie auf kommunaler Ebene Bildungsangebote, z.B. für Geflüchtete, aufeinander ab und geben Impulse für neue Angebote.

Zugangsvoraussetzung

Arbeitgeber/innen erwarten häufig eine pädagogische Weiterbildung bzw. ein entsprechendes Studium.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas