- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Lehrer/in - Schule für Arbeitserziehung
Berufsbeschreibung
Lehrer/innen an Schulen für Arbeitserziehung bereiten Unterrichtsveranstaltungen vor, erarbeiten Unterrichtskonzeptionen und setzen diese um. Sie unterrichten angehende Arbeitserzieher/innen, die später Menschen mit und ohne Behinderungen betreuen und fördern, um ihnen den Einstieg in ein geregeltes Arbeitsverhältnis zu erleichtern. Dabei vermitteln Lehrer/innen arbeitserzieherische und arbeitstherapeutische Kenntnisse, z.B. wie man Förderpläne erstellt, Anforderungen und Belastungen an Arbeitsplätzen einschätzt oder individuelle Fähigkeiten, Begabungen und Kenntnisse beurteilt.
Darüber hinaus leiten sie ihre Schüler/innen auch im handwerklichen sowie musisch-kreativen Bereich an. Sie bereiten Klausuren und Prüfungen vor, führen sie durch und beurteilen die Leistungen der Schüler/innen. Für das Berufspraktikum vermitteln sie Adressen und besprechen den Verlauf des Praktikums mit den jeweiligen Einrichtungen. Auch die Mitarbeit in der Unterrichtsplanung und Schulorganisation gehört zu ihren Aufgaben.
Zugangsvoraussetzung
Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein Studium.