Einblick in den Beruf

Landwirtschaftslehrer/in

Berufsbeschreibung

Landwirtschaftslehrer/innen konzipieren bzw. erstellen Lehrpläne und bereiten Unterrichtsmaterialien vor. Sie unterrichten ihre Schüler z.B. in Bodenkunde und -untersuchung, in der Vermarktung pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse, in der Berechnung von Futtermitteln sowie im Qualitätswesen. Der Unterricht umfasst auch Themen wie Finanzierung und Liquiditätssicherung oder Grundlagen des Agrar- und Umweltrechts. Landwirtschaftslehrer/innen konzipieren darüber hinaus Prüfungen, führen sie durch und bewerten sie.

In Schulungen für Land- und Tierwirte/Tierwirtinnen bzw. Bildungsmaßnahmen für Auszubildende informieren sie beispielsweise über Umweltschutz und Ökologie in der Landwirtschaft, neue Methoden bei der Tierhaltung und Produktion von Futtermitteln, neue Erkenntnisse zu Tierkrankheiten und Strategien zu deren Vermeidung sowie über Direktvermarktung und Betriebsführung.

Zugangsvoraussetzung

Arbeitgeber/innen erwarten häufig eine Weiterbildung im Bereich Landwirtschaft oder ein entsprechendes Studium.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas