Einblick in den Beruf

Leiter/in - Waldorflehrerseminar

Berufsbeschreibung

Leiter/innen von Waldorflehrerseminaren koordinieren die Ausbildung von angehenden Waldorflehrern und -lehrerinnen an der Seminarschule. Dabei organisieren sie Unterricht und Hospitation innerhalb des Stundenplans der Schule und stimmen diesen Plan mit der theoretischen Unterweisung ab.

Im Bereich der pädagogischen Ausbildung arbeiten sie eng mit den Dozenten und Dozentinnen des Seminars zusammen. Sie vermitteln die Besonderheiten der Waldorfpädagogik, der pädagogischen Psychologie, der Fachdidaktik und fachspezifischer Unterrichtsmethoden. Auch Fragen des Schulrechts sowie der Schul- und Schulrechtsorganisation werden behandelt. Sie leiten die Seminarteilnehmer/innen bei der lernzielorientierten Auswahl und Aufbereitung von Sachgebieten der Fachwissenschaft als Unterrichtsgegenstand oder bei der Durchführung neuer Unterrichtsansätze an. Außerdem führen sie exemplarisch Unterricht vor. Sie besuchen Unterrichtsstunden der zukünftigen Waldorflehrer/innen und besprechen diese mit ihnen im Anschluss. Darüber hinaus nehmen sie Lehrproben ab.

Zugangsvoraussetzung

Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein entsprechendes Studium.

Die Unterrichtsgenehmigung für Lehrer/innen an Waldorfschulen wird von der zuständigen Kultusbehörde des jeweiligen Bundeslandes erteilt.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas