Einblick in den Beruf

Dozent/in - Waldorflehrerseminar

Berufsbeschreibung

Dozenten und Dozentinnen an Waldorflehrerseminaren vermitteln angehenden Waldorflehrern und -lehrerinnen in Kursen und Veranstaltungsreihen die Grundlagen der Waldorfpädagogik. Unterricht erteilen sie zudem in künstlerischen, sprachlichen, naturwissenschaftlichen und naturkundlichen Fächern. Je nach persönlichem Schwerpunkt und abhängig von der Struktur des Seminars unterrichten sie zusätzlich in spezieller Methodik und Didaktik. Dazu gehört beispielsweise Fachunterricht in Fremdsprachen wie Englisch, Französisch oder Russisch, aber auch in Malen, Zeichnen, Plastizieren, Eurythmie, Sport, Gartenbau und Werken. In kursübergreifenden Projektwochen betreuen sie Schwerpunktthemen wie Geschichte, Geografie und Sprachlehre. Zudem begleiten sie Praktika der angehenden Waldorflehrer/innen, bereiten Klausuren vor und korrigieren sie und betreuen Abschlussarbeiten.

Zugangsvoraussetzung

Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein Studium.

Die Unterrichtsgenehmigung für Lehrer/innen an Waldorfschulen wird von der zuständigen Kultusbehörde des jeweiligen Bundeslandes erteilt.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas