Einblick in den Beruf

Professor/in - Hochschulen

Berufsbeschreibung

Hochschulprofessoren und -professorinnen nehmen eigenverantwortlich und selbstständig Aufgaben in Wissenschaft und Kunst sowie Forschung und Lehre wahr. Art und Umfang der wahrzunehmenden Aufgaben richten sich nach der Ausgestaltung des Dienstverhältnisses sowie nach der Funktionsbeschreibung ihrer Stelle. Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit bereiten sie Studierende auf berufliche Tätigkeiten vor, die wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden oder gestalterische bzw. musikalische Fähigkeiten erfordern. Sie halten Vorlesungen, leiten Seminare, nehmen Prüfungen ab, beteiligen sich an der Studienfachberatung und leiten die Studierenden sowie den wissenschaftlichen oder künstlerischen Nachwuchs zu selbstständigem Arbeiten an. Darüber hinaus planen und organisieren sie Forschungsvorhaben in der Grundlagen- oder Auftragsforschung auf ihren jeweiligen Gebieten bzw. setzen künstlerische Vorhaben um. Ihre Forschungsergebnisse publizieren sie in Fachveröffentlichungen und präsentieren sie auf internationalen Fachkongressen im In- und Ausland. Als Gutachter/innen und wissenschaftliche Berater/innen werten sie Erkenntnisse von Kollegen und Kolleginnen aus und nehmen zu den Ergebnissen Stellung.

Sie wirken ggf. in der Hochschulverwaltung mit und nehmen Führungsaufgaben wahr, insbesondere im Bereich der Personalführung und der Sachverwaltung. Als Mitglieder im Fachbeirat, dem gewählten Kollegium des Fachbereichs, nehmen sie regelmäßig an Sitzungen teil und entscheiden mit über die Lehre, über Forschungsangelegenheiten, das Einwerben und die Verteilung von Drittmitteln oder die Berufung von Kollegen bzw. Kolleginnen an zu besetzende Lehrstühle.

Zugangsvoraussetzung

Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein Studium, pädagogische Eignung und eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (üblicherweise Promotion).

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas