- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Kindergartenleiter/in
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Kindergartenleiter/in
Berufsbeschreibung
Kindergartenleiter/innen erarbeiten pädagogische Konzepte zur Förderung der Kinder, z.B. Methoden des sozialen Lernens oder der Bewegungslehre. Diese setzen sie z.B. mit Projekten wie Kindertanz oder kindlichem Fremdsprachenerwerb um. Sie wirken bei der Gestaltung und Ausstattung der Einrichtung mit: Sie kaufen neues Spielzeug oder sorgen dafür, dass die betagte Schaukel im Garten durch eine neue ersetzt wird. Auch sorgen sie dafür, dass die gesetzlichen Vorschriften u.a. zur Hygiene und Arbeitssicherheit eingehalten werden. Kindergartenleiter/innen nehmen zudem kaufmännische und verwaltende Aufgaben wahr, z.B. in den Bereichen Finanzplanung, Rechnungswesen, Buchhaltung. Des Weiteren leiten sie Erzieher/innen und andere Mitarbeiter/innen an, stellen Dienstpläne auf und prüfen Stundennachweise. Stehen Neueinstellungen an, führen sie Vorstellungsgespräche. Sie stehen in Kontakt mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und vertreten ihre Kindergärten bzw. Kindertageseinrichtungen nach außen. So wirken sie z.B. je nach Träger in Arbeitskreisen und Netzwerken mit. Vor allem in kleineren Einrichtungen arbeiten Kindergartenleiter/innen auch direkt mit den Kindern.
Zugangsvoraussetzung
Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit bzw. eine entsprechende Aus- bzw. Weiterbildung.