- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Fachberater/in - Altenhilfe
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Fachberater/in - Altenhilfe
Berufsbeschreibung
Fachberater/innen in der Altenhilfe entwickeln Pflegestandards z.B. für die Pflegeplanung und -dokumentation. Sie unterstützen Mitarbeiter/innen im Pflegedienst in fachlicher Hinsicht, etwa bei der Einführung von Neuerungen. Zudem leiten, organisieren und koordinieren sie die Mentorenarbeit. In ihrer Eigenschaft als Berater/innen informieren sie über Dienstleistungs- bzw. Versorgungsangebote von Sozialstationen und Pflegeheimen, über seniorengerechte Wohnmöglichkeiten (z.B. Wohngemeinschaften für Pflegebedürftige) oder gesetzliche Rahmenbedingungen. Sie klären über Leistungen von Institutionen, Trägern oder Diensten und deren Kosten auf. Zudem beraten sie Einrichtungen der Altenhilfe z.B. bei Gesetzesänderungen oder der Durchführung seniorengerechter Veranstaltungen. Kommunen beraten sie bei der Planung betreuter Wohnanlagen, etwa zur architektonischen Gestaltung von Räumen, um Demenzkranken Orientierung zu bieten.
Zugangsvoraussetzung
Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein Studium z.B. im Bereich Pflegemanagement oder eine Aus- oder Weiterbildung in der Alten- bzw. Krankenpflege.