- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Altentherapeut/in
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Altentherapeut/in
Berufsbeschreibung
Altentherapeuten und -therapeutinnen übernehmen die soziale Betreuung älterer Menschen. Sie wenden therapeutische Konzepte zur Aktivierung an, um z.B. die Kreativität oder das Gedächtnis ihrer Patienten zu stimulieren oder die körperliche Fitness zu verbessern. In Krisensituationen greifen sie entsprechend ein und veranlassen bei Bedarf weitere Maßnahmen. Bei einem Einzug in ein Senioren- oder Pflegeheim unterstützen sie alte Menschen ebenso wie beim Umgang mit notwendigen Orientierungshilfen. Altentherapeuten und -therapeutinnen beraten Senioren und deren Angehörige z.B. über die Lebensführung im Alter und informieren über juristische Fragen im Zusammenhang mit der Altenpflege, beispielsweise über Regelungen in der Pflegeversicherung, Betreuung und staatliche Sozialleistungen.
Darüber hinaus entwickeln sie Betreuungskonzeptionen für die Begleitung dementer oder psychisch erkrankter alter Menschen und führen diese ein, leiten ehrenamtliche Mitarbeiter/innen an und wirken bei der Sterbe- und Trauerbegleitung mit.
Zugangsvoraussetzung
In der Regel benötigt man eine abgeschlossene Weiterbildung als Altentherapeut/in.