Einblick in den Beruf

Jugendpfleger/in

Berufsbeschreibung

Jugendpfleger/innen sind z.B. in Stadtverwaltungen die zentralen, fachlichen Ansprechpartner/innen für alle Fragen und Aufgaben im Bereich der Jugendarbeit. Sie planen und organisieren Projekte für Kinder bzw. Jugendliche, z.B. kreative, politische, kulturelle oder Bildungsangebote, sowie Ausflüge und Ferienprojekte. Jugendpfleger/innen bilden Jugendleiter/innen aus, leiten ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit an und motivieren sie. Sie leiten Jugendhäuser, arbeiten in Jugendausschüssen mit und übernehmen Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit für die jeweilige Einrichtung. Zudem beraten sie Kinder, Jugendliche und Eltern, etwa bei schulischen oder familiären Problemen.

Zugangsvoraussetzung

Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein Studium im Bereich Erziehungs-, Bildungswissenschaft oder Sozialwissenschaften.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas