Einblick in den Beruf

Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege

Berufsbeschreibung

Stationsleiter/innen in der Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege koordinieren die pflegerischen Aufgaben, die Pflegeübergaben und die Pflegedokumentation in ihrem Bereich sowie die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen. Sie haben die Personalführung einschließlich der Dienstplangestaltung inne, wirken an der Personalentwicklung und der praktischen Ausbildung von Nachwuchskräften mit und sind für die Qualitätssicherung zuständig. Hierfür kontrollieren sie die Einhaltung der Pflegestandards und der rechtlichen Vorgaben, z.B. durch Pflegevisiten, und führen Mitarbeiterschulungen durch.

Darüber hinaus wirken sie in der Betriebsführung mit, z.B. erstellen sie Haushaltspläne und überwachen das Budget.

Zugangsvoraussetzung

Die Ausübung der Berufstätigkeit ist reglementiert. In der Regel benötigt man eine abgeschlossene Weiterbildung als Stationsleiter/in in der Kranken-, Alten- bzw. Kinderkrankenpflege und eine Berufserlaubnis.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas