- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege
Berufsbeschreibung
Fachaltenpfleger/innen für Palliativ- und Hospizpflege nehmen Aufgaben in der Pflege älterer Patienten mit unheilbaren Krankheiten wahr. Sie übernehmen die Grundpflege (Waschen, Betten und Wundversorgung), messen und dokumentieren z.B. Blutdruck oder Temperatur und verabreichen Medikamente nach ärztlicher Anweisung. In Absprache mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen bereiten sie die Patienten auf diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen vor, die die Lebensqualität verbessern sollen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Palliativpflege ist die Sterbebegleitung. Fachaltenpfleger/innen für Palliativ- und Hospizpflege sorgen für eine friedvolle, beruhigende Atmosphäre, trösten ihre Patienten bei Schmerzen und Angst und sprechen ihnen und ihren Angehörigen Mut zu. Organisatorische Maßnahmen wie die Pflegedokumentation oder die Teilnahme an Visiten und Besprechungen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Zugangsvoraussetzung
Die Ausübung der Berufstätigkeit ist