- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Religionspädagoge/-pädagogin - katholisch
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Religionspädagoge/-pädagogin - katholisch
Berufsbeschreibung
Katholische Religionspädagogen und -pädagoginnen unterrichten das Fach Katholische Religionslehre an Schulen. Dafür bereiten sie den Lehrstoff zielgruppengerecht sowie entsprechend den Maßgaben des Lehrplans vor, vermitteln im Unterricht Wissen über den katholischen Glauben und bringen den Schülern und Schülerinnen soziale und ethische Werte näher.
Als Gemeindereferent/in sind sie in der kirchlichen Gemeindearbeit tätig. Sie betreuen die kirchliche Messdiener- und Jugendarbeit, organisieren und begleiten Gruppen und Arbeitskreise. Sie führen Vorbereitungskurse z.B. auf die Taufe, die Erstkommunion oder die Firmung durch und betreuen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Im Rahmen ihrer seelsorgerischen Arbeit führen sie z.B. Gespräche oder besuchen kranke Gemeindemitglieder. Sie bereiten Gottesdienste vor und wirken bei deren Gestaltung mit.
Zugangsvoraussetzung
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Katholische Religionspädagogik und Gemeindearbeit oder katholische Theologie.
Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die