Einblick in den Beruf

Rehabilitationspädagoge/-pädagogin

Berufsbeschreibung

Rehabilitationspädagogen und -pädagoginnen arbeiten vorbeugend, unterstützend und begleitend mit Menschen mit geistigen, seelischen und körperlichen Behinderungen. Sie betreuen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Wohnheimen und heilpädagogischen Heimen. Sie stellen individuelle Förderpläne auf und führen entsprechende Rehabilitationsmaßnahmen durch. Zudem leiten sie Jugendliche und Erwachsene in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen an und führen Fördermaßnahmen für alle Altersgruppen in Rehabilitationskliniken durch. Die Beratung von Betroffenen und Angehörigen gehört ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet. Rehabilitationspädagogen und -pädagoginnen übernehmen außerdem verantwortliche Aufgaben in der Verwaltung oder der Leitung von Heimen und sonstigen rehabilitationspädagogischen oder sozialen Einrichtungen.

Zugangsvoraussetzung

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Rehabilitations-, Sonderpädagogik.

Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion oder Habilitation.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas