Einblick in den Beruf

Kunstpädagoge/-pädagogin

Berufsbeschreibung

Kunstpädagogen und -pädagoginnen konzipieren Projekte für verschiedene Zielgruppen in Bereichen wie Malerei, Fotografie, Video, Objektbau, Skulptur und Performance. Sie stimmen die Konzepte ab und setzen sie um. Dies können z.B. Führungen für Schulklassen durch Museen oder Kunstausstellungen sein, um Schülern kunstgeschichtliche Kenntnisse altersgerecht zu vermitteln.

Darüber hinaus führen sie Kurse oder Workshops mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen durch und leiten sie zu eigenem Gestalten an. Sie erklären und demonstrieren künstlerische bzw. kreative Techniken, begleiten die Umsetzung und geben Hilfestellungen. Die Kursangebote gestalten sie zielgruppengemäß und wählen Themen, Aufgabenstellungen, Materialien, Werkzeuge und Anschauungsmaterial entsprechend aus.

Zugangsvoraussetzung

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Kunstpädagogik.

Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion oder Habilitation.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas