Einblick in den Beruf

Berufspädagoge/-pädagogin

Berufsbeschreibung

Berufspädagogen und -pädagoginnen arbeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und entwickeln z.B. unter Einbeziehung von Kostensituation und Wirtschaftlichkeit neue Bildungskonzepte und Methoden. Darüber hinaus vermitteln sie - ggf. mithilfe selbst entworfener Lernmedien und -mittel - fachspezifische Kenntnisse und Fertigkeiten.

Sie planen und organisieren nicht nur betriebliche Aus- und Weiterbildungsprozesse, sondern ermitteln auch, ob bestimmte Qualifikationen benötigt werden und integrieren diese in den Lernprozess. Sie regen zum Lernen an und stehen den Lernenden zur Seite, beispielsweise mit lernbegleitenden Gesprächen oder Beratungsangeboten bei Schwierigkeiten. Mit pädagogischen Methoden stellen sie Kompetenzen fest, beurteilen und prüfen Aus- und Weiterbildungsteilnehmer/innen. Hierfür entwickeln bzw. optimieren sie Beurteilungssysteme und Prüfverfahren. Über neue Trends auf dem Bildungsmarkt informieren sie sich kontinuierlich.

Zugangsvoraussetzung

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Berufspädagogik.

Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion oder Habilitation.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas