Einblick in den Beruf

Seminarleiter/in - Lehrer(innen)ausbildung

Berufsbeschreibung

Seminarleiter/innen in der Lehrer(innen)ausbildung erledigen sowohl pädagogisch-fachliche als auch organisatorisch-verwaltende Aufgaben: Sie organisieren die Referendarausbildung in ihrem Fachbereich und stimmen Unterricht und Hospitation zeitlich innerhalb des Stundenplans der Schule mit der theoretischen Unterweisung ab. Sie regeln auch die Zusammenarbeit mit den Schulen, an denen ihre Referendare und Referendarinnen - zeitlich versetzt - ebenfalls ausgebildet werden. Daneben führen Seminarleiter/innen ihre eigene Lehrtätigkeit weiter.

Zugangsvoraussetzung

Die Ausübung der Berufstätigkeit ist reglementiert. Für die Tätigkeit im Lehramt wird der erfolgreiche Abschluss der Zweiten Staatsprüfung, die nach Absolvieren des Vorbereitungsdienstes abgelegt wird, vorausgesetzt. Für den Zugang zum Vorbereitungsdienst ist ein entsprechendes Lehramtsstudium mit Masterabschluss oder mit Abschluss Staatsexamen erforderlich.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas