Einblick in den Beruf

Fachkinderkrankenpfleger/in - Hygiene

Berufsbeschreibung

Fachkinderkrankenpfleger/innen für Hygiene überwachen die Einhaltung hygienischer Standards in allen Bereichen eines Krankenhauses oder einer medizinischen Einrichtung. Sie kontrollieren die Pflegetechniken, wie z.B. Verbandswechsel und Katheterpflege, Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen, die Krankenhausreinigung sowie die Speisen- und Wäscheversorgung. Außerdem erstellen sie Hygienepläne und Arbeitsanleitungen nach hygienischen Gesichtspunkten. Bei Verdacht auf eine Krankenhausinfektion unterrichten sie unverzüglich ärztliches und pflegerisches Personal und wirken bei der Bekämpfung mit.

Daneben betreuen Fachkinderkrankenpfleger/innen für Hygiene Früh- und Neugeborene sowie erkrankte oder verletzte Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Die damit verbundenen pflegedienstbezogenen Dokumentations- und Abrechnungs- sowie Organisations- und Verwaltungsarbeiten gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Zugangsvoraussetzung

Die Ausübung der Berufstätigkeit ist reglementiert. Man benötigt eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachkinderkrankenpfleger/in für Hygiene und eine entsprechende Berufserlaubnis.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas