- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Lehrer/in - Förderschulen
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Lehrer/in - Förderschulen
Berufsbeschreibung
Lehrer/innen an Förderschulen unterrichten und erziehen Kinder und Jugendliche mit geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderungen bzw. junge Menschen, die von Behinderung bedroht oder verhaltensauffällig sind. Je nach Art der Förderschule bereiten sie Schüler/innen auf einen Schulabschluss vor, etwa den Hauptschulabschluss, und auf den Übergang in das Berufsleben. Sie ermitteln den jeweiligen Förderbedarf ihrer Schüler/innen, erarbeiten individuelle Förderpläne und wählen darauf abgestimmte Lern-, Erziehungs- und
Lehrer/innen an Förderschulen sind oftmals in einem sonderpädagogischen Schwerpunkbereich tätig (z.B. Sehen, Hören, geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung, Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung).
Zusätzlich zum Unterricht sowie dessen Vor- und Nachbereitung koordinieren Lehrer/innen an Förderschulen Fördermaßnahmen. In Sprechstunden oder bei Elternabenden informieren sie über Fortschritte, Stärken und Schwächen der Schüler/innen und beraten in Fragen des weiteren Schul- und Lebensweges.
Zugangsvoraussetzung
Die Ausübung der Berufstätigkeit ist