Einblick in den Beruf

Schweißlehrer/in

Berufsbeschreibung

Schweißlehrer/innen erteilen als arbeitspädagogisch geschulte Schweißfachkräfte fachtheoretischen und praktischen Unterricht in einem oder mehreren Schweißverfahren. Sie unterrichten Auszubildende in der betrieblichen Ausbildung oder schulen Personen, die mit Schweißarbeiten betraut werden sollen. Anhand von Schweißplänen oder Konstruktionszeichnungen arbeiten sie den Lehrplänen entsprechend theoretische und praktische Unterweisungen aus und führen sie durch. Bei einer Tätigkeit in Betrieben nehmen sie meist nicht ausschließlich Lehraufgaben, sondern auch Führungsaufgaben auf Vorarbeiter- und Meisterebene wahr. Sie weisen z.B. Mitarbeiter/innen in ihre Aufgaben ein, kontrollieren die Qualität fertiggestellter Arbeiten als Schweißaufsichtspersonen und führen selbst qualifizierte Schweißarbeiten aus.

Zugangsvoraussetzung

DVS-Schweißlehrer/innen werden nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung für die Dauer von 3 Jahren zertifiziert. Die Zertifizierung kann nach dem Besuch einer Fortbildung für DVS-Schweißlehrer/innen oder Schweißwerkmeister/innen nach DVS -Richtlinie 1154 erneuert werden.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas