Einblick in den Beruf

Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in

Berufsbeschreibung

Forschungs- und Entwicklungsingenieure und -ingenieurinnen arbeiten an Forschungseinrichtungen und in der Industrie. Sie konzipieren technische Produkte bzw. Verfahren und steuern z.B. den gesamten Entwicklungsprozess bis hin zur Fertigung und Inbetriebnahme. In der Grundlagenforschung entwickeln sie Problemlösungen, in der angewandten Forschung prüfen sie Lösungsmöglichkeiten auf ihre technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit. Sie wählen die Werkstoffe aus, stellen Komponenten zusammen und fertigen Prototypen an, testen Neuentwicklungen und erstellen Dokumentationen für Konstruktion, Fertigung, Marketing und Vertrieb. In der Projektleitung planen sie die Arbeitsschritte, führen Mitarbeiter/innen, überwachen Termine und das Budget und betreuen ggf. Kunden.

Zugangsvoraussetzung

Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein abgeschlossenes Studium in einem Fachgebiet der jeweiligen Branche.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas