Einblick in den Beruf

Fachwirt/in - Erziehungswesen

Berufsbeschreibung

Fachwirte und Fachwirtinnen für Erziehungswesen leiten selbstständig soziale bzw. sozialpädagogische Einrichtungen oder Teilbereiche solcher Einrichtungen wie Kindergärten oder Tagesstätten. Dabei übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben und wenden moderne Managementmethoden an. Sie analysieren und steuern Betriebsabläufe, erstellen z.B. Jahresabrechnungen und bringen die Aufgaben und Ziele der Einrichtung mit den verwaltungstechnischen, rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen in Einklang. Außerdem planen sie den Personaleinsatz, besprechen Dienstpläne, leiten Mitarbeiter/innen an und motivieren sie. Zudem beraten sie Eltern, z.B. bei Elternabenden, stehen in Kontakt zu Behörden und Trägereinrichtungen und verhandeln z.B. mit externen Dienstleistern. Darüber hinaus betreiben sie Öffentlichkeitsarbeit und übernehmen Aufgaben im Sozialmarketing, z.B. führen sie Informationsveranstaltungen durch.

Zugangsvoraussetzung

In der Regel benötigt man eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in für Erziehungswesen.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas