Einblick in den Beruf

Praxisanleiter/in - Medizinische Technologen/Technologinnen

Berufsbeschreibung

Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für Medizinische Technologen und Technologinnen führen ihre Schüler und Schülerinnen an die praktischen Aufgaben in der Medizinischen Technologie heran. Sie gestalten die Ausbildungseinheiten so, dass die Lernenden ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse vertiefen und in der späteren Berufstätigkeit anwenden können. Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen entwickeln Methoden, die ein selbstorganisiertes Lernen fördern und begleiten die Lernprozesse während der praktischen Ausbildung. Sie kontrollieren den Fertigkeits- und Kenntnisstand der Schüler und Schülerinnen und bewerten ihre Leistungen. Außerdem wirken sie bei den staatlichen Abschlussprüfungen mit.

Zugangsvoraussetzung

Die Ausübung der Berufstätigkeit ist reglementiert. Man benötigt:

  • die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinischer Technologe bzw. Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik, Funktionsdiagnostik, Radiologie, Veterinärmedizin

  • mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im ausgeübten Beruf

  • eine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter bzw. Praxisanleiterin für Medizinische Technologen und Technologinnen

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas