Einblick in den Beruf

Berufsspezialist/in - Haushaltsführ./Familienbetr. (Dorfh.)

Berufsbeschreibung

Berufsspezialisten und -spezialistinnen für Haushaltsführung und Familienbetreuung (Dorfhelfer/innen) übernehmen hauswirtschaftliche, pflegerische sowie erzieherische Aufgaben, wenn die haushaltsführende Person zeitweilig aus gesundheitlichen Gründen, z.B. Krankheit oder Kur, ausfällt. Ihre täglichen Arbeiten hängen vom jeweiligen Haushalt, der individuellen Familiensituation und den Bedürfnissen der einzelnen Haushaltsmitglieder ab und können daher sehr unterschiedlich sein.

Sie übernehmen das Familienmanagement und planen und organisieren den Tagesablauf, bereiten z.B. Mahlzeiten zu, erledigen Einkäufe, kümmern sich um die Wäsche und sorgen im Haushalt für Sauberkeit und Ordnung. Sie betreuen und versorgen die Kinder oder pflegen ältere oder kranke Familienmitglieder. Größere Kinder unterstützen sie bei den Hausaufgaben. In ländlichen Haushalten kümmern sie sich ggf. auch um den Garten oder übernehmen Aufgaben im landwirtschaftlichen Betrieb. Sie ernten z.B. Gemüse und Obst, versorgen Haus- und Nutztiere oder helfen im Hofladen beim Verkauf von Lebensmitteln.

Zugangsvoraussetzung

In der Regel benötigt man eine bestandene Prüfung als Berufsspezialist/in für Haushaltsführung und Familienbetreuung (Dorfhelfer/in). Auch andere hauswirtschaftliche Abschlüsse können für die Ausübung der Tätigkeit qualifizieren.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas