Einblick in den Beruf

Religionspädagoge/-pädagogin - islamisch

Berufsbeschreibung

Islamische Religionspädagogen und -pädagoginnen unterrichten das Fach Islamische Religionslehre an Schulen. Dafür bereiten sie den Lehrstoff zielgruppengerecht sowie entsprechend den Maßgaben des Lehrplans vor, vermitteln im Unterricht Wissen über den islamischen Glauben und bringen den Schülern und Schülerinnen soziale und ethische Werte näher.

In der Gemeindearbeit sind sie für die religiöse Bildung im Jugend- und Erwachsenenbereich verantwortlich, z.B. für Fragen zur islamischen Geschichte und Kultur sowie zur Religionsgemeinschaft. Sie regen zum interreligiösen Dialog an, beraten Gemeindemitglieder in sozialen Fragen und sind seelsorgerisch tätig.

Zugangsvoraussetzung

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Islamische Religionspädagogik und Gemeindearbeit oder Islamische Theologie.

Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion oder Habilitation.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas