Einblick in den Beruf

Mediengestalter/in Digital und Print - Projektmanagement

Berufsbeschreibung

Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Projektmanagement konzipieren Medienprodukte wie Apps, Zeitschriften, Werbemittel oder Internetseiten, planen entsprechende Projekte und organisieren die Arbeitsprozesse. Zunächst erfragen und analysieren sie die Wünsche der Kunden an das Produkt, ihre Kommunikationsziele sowie die jeweilige Zielgruppe und beraten sie über die Umsetzungsmöglichkeiten. Steht der Auftragsumfang fest, kalkulieren sie Kosten-, Zeit- und Personalaufwand, formulieren Angebote und schließen Verträge ab. Sie erstellen Projektkonzepte, erläutern den Kunden Angebote und Konzeptionen im Rahmen von Präsentationen und führen die Projekte durch. Darüber hinaus konzipieren sie zielgruppengerechte Marketingmaßnahmen und stimmen Marketingstrategien mit den Kunden ab.

Zugangsvoraussetzung

In der Regel benötig man eine abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter/in Digital und Print der Fachrichtung Projektmanagement oder im Vorläuferberuf Mediengestalter/in Digital und Print der Fachrichtung Beratung und Planung.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas