- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Theaterpädagoge/-pädagogin
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Theaterpädagoge/-pädagogin
Berufsbeschreibung
Theaterpädagogen und -pädagoginnen erteilen Unterricht in Schauspiel, Gesang und Tanz und konzipieren Aufführungen mit verschiedenen Personengruppen, z.B. Jugendlichen, Senioren oder Suchtkranken. Sie leiten und betreuen Theatergruppen und organisieren Workshops.
Weiterhin sind sie als Vermittler zwischen Theater und Publikum tätig. Sie bereiten Zuschauer auf Theatervorstellungen vor, erstellen spielplanbezogene Materialien für Jugendliche, Erwachsene und Kinder, besuchen mit ihnen Proben oder Aufführungen und diskutieren diese anschließend.
Darüber hinaus beraten sie Lehrer/innen z.B. bei der Auswahl von Stücken für Schultheatergruppen. Theaterpädagogen und -pädagoginnen setzen kreatives Theaterspiel auch im Rahmen der sozialen Arbeit ein, beispielsweise zur Förderung individueller Fähigkeiten, in der Rehabilitation oder zur Prävention.
Zugangsvoraussetzung
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium bzw. eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Theaterpädagogik.
Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die