Studiengangkoordinatoren und -koordinatorinnen übernehmen beratende und koordinierende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Studierenden bzw. Studieninteressierten, Lehrenden und zentralen Einrichtungen der Hochschule wie dem Prüfungsamt oder der Verwaltung. Sie informieren Studieninteressierte und Studierende beispielsweise über den Studienverlauf, unterstützen Lehrende bei der Planung des Lehrangebots und verwalten Studien- und Prüfungsangelegenheiten, die ihren Studiengang betreffen. Im Rahmen des Qualitätsmanagements bereiten sie unter anderem Akkreditierungs- und Reakkreditierungsverfahren vor, unterstützen die Studiengangevaluation und entwickeln Maßnahmen zur Verbesserung von Studium und Lehre. Außerdem wirken sie an der Öffentlichkeitsarbeit ihres Studiengangs mit, sind an der Auswahl von Dozenten/Dozentinnen bzw. Lehrbeauftragten beteiligt und arbeiten eng mit dem Studiendekan bzw. der Studiendekanin, den betreffenden Gremien und dem jeweiligen Fachschaftsrat zusammen. Daneben nehmen sie Aufgaben in der akademischen Forschung und Lehre wahr.