Einblick in den Beruf

Psychosoziale/r Prozessbegleiter/in

Berufsbeschreibung

Psychosoziale Prozessbegleiter/innen stehen Verletzten und Geschädigten mit besonderen Schutzbedürfnissen bei Strafverfahren zur Seite, z.B. minderjährigen Opfern schwerer Gewalttaten. Sie unterstützen diese dabei, die psychischen Belastungen durch Vernehmungen und Verhandlungen zu bewältigen. Sie informieren ihre Klienten und Klientinnen über Ablauf und Inhalt des Strafverfahrens und bereiten sie auf Vernehmungen sowie die Hauptverhandlung vor. Außerdem betreuen sie Opferzeugen vor und nach Vernehmungen, begleiten sie zu Hauptverhandlungen und stehen ihnen während der Verhandlungen zur Seite. Sie arbeiten mit Anwälten bzw. Anwältinnen und ggf. den psychologischen Betreuern/Betreuerinnen ihrer Klienten zusammen.

Zugangsvoraussetzung

In der Regel wird eine vom jeweiligen Bundesland anerkannte abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung als Psychosoziale/r Prozessbegleiter/in gefordert.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas