Einblick in den Beruf

Schulleiter/in - Erwachsenenbildung

Berufsbeschreibung

Schulleiter/innen in der Erwachsenenbildung nehmen vor allem Verwaltungsaufgaben wahr und verantworten alle grundsätzlichen konzeptionellen, fachlichen, pädagogischen, organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten der Bildungseinrichtung. Sie ermitteln den Bildungsbedarf sowie Bildungstrends und legen dementsprechend das Kurs- bzw. Veranstaltungsprogramm fest. Zudem sorgen sie für die Akquise und die fachliche Anleitung und Betreuung des Lehrpersonals. Sie handeln Honorare und Vergütungen aus, übernehmen die Planung der Sachressourcen sowie Lehr- bzw. Lernmittel und stellen den wirtschaftlichen Betrieb der Bildungseinrichtung sicher. Darüber hinaus vertreten sie die Bildungseinrichtung in der Öffentlichkeit und pflegen Kontakte zu anderen Bildungsträgern sowie zu Ansprechpartnern in Wirtschaft und Verwaltung.

Zugangsvoraussetzung

Arbeitgeber/innen erwarten häufig ein Hochschulstudium, beispielsweise im Bereich Erziehungs-, Bildungs-, Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas