Einblick in den Beruf

Nachhilfelehrer/in

Berufsbeschreibung

Nachhilfelehrer/innen fördern Schüler und Schülerinnen außerhalb des regulären Schulunterrichts über einen gewissen Zeitraum in einem oder mehreren Schulfächern. Ziel ist es, die schulischen Leistungen der Schüler/innen zu verbessern und auf einem guten Niveau zu halten. Dafür bereiten Nachhilfelehrer/innen entsprechende Lektionen vor, wobei sie ihre Unterrichtsmethoden flexibel an die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler/innen anpassen. Sie unterrichten die Schüler/innen einzeln oder in Kleingruppen. Oft bieten Nachhilfelehrer/innen auch spezielle Prüfungsvorbereitungskurse an, um Schüler/innen z.B. auf ihren Schulabschluss vorzubereiten.

Zugangsvoraussetzung

Ein bestimmter Bildungsgang ist nicht vorgeschrieben. Üblicherweise wird ein pädagogisches oder fachwissenschaftliches Studium vorausgesetzt. Je nach Klassenstufe, Schulform sowie dem zu unterrichtenden Fach ist der Zugang auch möglich für Studierende sowie Schüler/innen höherer Klassenstufen. Eine Tätigkeit als Nachhilfelehrer/in an Bildungs- bzw. Nachhilfeinstituten setzt außerdem i.d.R. eine Weiterbildung im Bereich Nachhilfeunterricht voraus.

Weitere Informationen

Berufenet

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufs-, Studien- und Tätigkeitsfeldern Ihrer Wahl.
Zu Berufenet

Entgeltatlas

Nutzen Sie fundierte Statistiken um Ihre Verdienstmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können.
Zum Entgeltatlas