- Startseite
- Berufe & Perspektiven
- Religionspädagoge/-pädagogin - jüdische Gemeinden
- Einblick in den Beruf
Einblick in den Beruf
Religionspädagoge/-pädagogin - jüdische Gemeinden
Berufsbeschreibung
Jüdische Religionspädagogen und -pädagoginnen sind für die religiöse Erziehung und Bildung vor allem in einer Gemeinde verantwortlich. In der Jugendarbeit und der Erwachsenenbildung vermitteln sie z.B. Kenntnisse in jüdischer Geschichte, jüdischem Glauben, Alltagskultur sowie Hebräisch und regen zum interreligiösen Dialog an.
Des Weiteren beraten Jüdische Religionspädagogen und -pädagoginnen im Rahmen der Gemeindearbeit Gemeindemitglieder z.B. bei Erziehungsfragen. Sie sind auch an der Planung und Durchführung von Gottesdiensten, Veranstaltungen und Projekten beteiligt. Hinzu kommen organisatorische Aufgaben in der Sozialarbeit der Gemeinde.
Zugangsvoraussetzung
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Jüdische Religionspädagogik und Gemeindearbeit oder Jüdische Theologie.
Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist ein Masterstudium, ggf. auch die