- Startseite
- Weiterbildungsberatung
- Angebote in Rheinland-Pfalz
- Beratungsstellen Frau und Beruf
Beratungsstellen Frau und Beruf
Was bietet die Beratung?
Die Expert*innen der Beratungsstellen „Frau und Beruf“ unterstützen Frauen in Rheinland-Pfalz mit ganzheitlicher und individueller Beratung zum beruflichen (Wieder-) Einstieg und zu beruflicher Entwicklung.
Die Beratungsstellen haben ihren Sitz in Altenkirchen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bitburg, Trier, Landau, Germersheim und Mainz/Ingelheim. Wohnen Sie in einer der umliegenden Kommunen, können Sie sich an die nächstgelegene Beratungsstelle wenden.
Wer kann sich beraten lassen?
Erwerbstätige und nicht erwerbstätige Frauen, die in Rheinland-Pfalz wohnen.
Das Angebot richtet sich nicht an Sie, wenn Sie nicht erwerbstätig und arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet sind. Eine Beratung ist auch nicht möglich, wenn Sie Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch erhalten.
Mögliche Beratungsthemen
- Weiterbildung allgemein
- Arbeitsmarktsituation
- Aufstiegsweiterbildung (Meister*in/Techniker*in/Fachwirt*in)
- Berufliche Kompetenzermittlung
- Beruflicher Wiedereinstieg
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit (Kinder/Pflege)
Beratungswege
- Telefon
- persönlich vor Ort
- Video
Weitere Informationen zur Beratung
Auf den Webseiten der Beratungsstelle „Frau und Beruf“ finden Sie Kontaktdaten, ein Kontaktformular sowie konkrete Ansprechpersonen.
Beratungsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler