Was bietet die Beratung?

Die Beraterinnen der Koordinierungsstelle „Frauen und Wirtschaft“ unterstützen Frauen mit neutraler und kostenfreier Beratung in allen berufsbezogenen Fragen. Ob telefonisch, persönlich vor Ort oder per Video-Chat: Frauen können sich an 23 Standorten in Niedersachsen rund um Weiterbildung beraten lassen.

Wer kann sich beraten lassen?

Alle Frauen mit Hauptwohnsitz in Niedersachsen.

Beratungsthemen

  • Weiterbildung allgemein
  • Arbeitsmarktsituation
  • Berufsabschlüsse nachholen
  • Berufliche Kompetenzermittlung
  • Selbstständigkeit und Existenzgründung
  • Beruflicher Wiedereinstieg
  • Umschulung
  • Förderung und Finanzierung
  • Bildungsurlaub und Bildungsfreistellung
  • Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit (Kinder/Pflege)

Beratungswege

  • Telefon
  • E-Mail
  • persönlich vor Ort
  • Video-Chat

Weitere Informationen zur Beratung

Auf der Website der Koordinierungsstelle „Frauen und Wirtschaft“ finden Sie weitere Informationen zu den 23 Standorten, sowie die Kontaktdaten der konkreten Ansprechpersonen.

Zum Angebot