Was bietet die Beratung?

Welche Weiterbildung passt zu mir? Kommt eine Förderung für den Lehrgang infrage? Wie mache ich meinen Job zukunftssicher? Diese und alle anderen Fragen zu Ihrer beruflichen Entwicklung beantworten die Expert*innen der „Bildungspunkte Hessen“. Das sind lokale Anlaufstellen für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Die Berater*innen dort informieren Sie über weitere Angebote in Ihrer Region.

Wer kann sich beraten lassen?

Jede Person in Hessen, die sich beruflich weiterbilden möchte.

Beratungsthemen

  • Weiterbildung allgemein
  • Arbeitsmarktsituation
  • Aufstiegsweiterbildung (Meister*in/Techniker*in/Fachwirt*in)
  • Berufsabschlüsse nachholen
  • Berufliche Kompetenzermittlung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext der Digitalisierung
  • Selbstständigkeit und Existenzgründung
  • Beruflicher Wiedereinstieg
  • Umschulung
  • Förderung und Finanzierung
  • Bildungsurlaub und Bildungsfreistellung
  • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
  • Migration, berufliche Integration und Qualifizierung in Deutschland
  • Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit (Kinder/Pflege)

Beratungswege

  • persönlich vor Ort
  • Video-Chat

Weitere Informationen zur Beratung

Sie können eine Beratung in einer anderen Sprache als Deutsch vereinbaren. Auf der Website der „Bildungspunkte Hessen“ finden Sie eine Übersicht aller Standorte

Zum Angebot