Was bietet die Beratung? 

Lassen Sie sich von den Berater*innen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu beruflicher Weiterbildung beraten – in jeder Phase Ihres Berufslebens.

Eine persönliche Beratung zu Weiterbildung erhalten Sie in der Regel in der Agentur für Arbeit, die für Ihren Wohnort zuständig ist. Als Kund*in des Jobcenters verweist Sie Ihre Ansprechperson bei Bedarf an die Agentur für Arbeit.

Wer kann sich beraten lassen?

Alle Personen, die an Weiterbildung interessiert sind.

Beratungsthemen

  • Weiterbildung allgemein
  • Arbeitsmarktsituation
  • Aufstiegsweiterbildung (Meister*in/Techniker*in/Fachwirt*in)
  • Berufsabschlüsse nachholen
  • Berufliche Kompetenzermittlung
  • Beruflicher Wiedereinstieg
  • Umschulung
  • Förderung und Finanzierung
  • Bildungsurlaub und Bildungsfreistellung
  • Selbstständigkeit und Existenzgründung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext der Digitalisierung

Beratungswege

  • Telefon
  • persönlich vor Ort
  • Video-Chat

Kontakt

0800 4 555500
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr (gebührenfrei)

Weitere Informationen zur Beratung

Auf der Website der Bundesagentur für Arbeit können Sie einen Beratungstermin anfragen und finden weitere Informationen.

Zum Angebot