Was bietet die Beratung?

Die Berater*innen von „Weiterbildung Brandenburg“ unterstützen Sie mit neutraler und kostenfreier Beratung zu Weiterbildung – telefonisch, persönlich vor Ort oder digital per Video-Beratung. 

Wer kann sich beraten lassen?

Alle beschäftigten und selbstständigen Personen mit Wohnsitz in Brandenburg.

Beratungsthemen

  • Weiterbildung allgemein
  • Arbeitsmarktsituation
  • Aufstiegsweiterbildung (Meister*in/Techniker*in/Fachwirt*in)
  • Berufsabschlüsse nachholen
  • Berufliche Kompetenzermittlung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext der Digitalisierung
  • Beruflicher Wiedereinstieg
  • Umschulung
  • Förderung und Finanzierung
  • Bildungsurlaub/Bildungsfreistellung

Beratungswege

  • Telefon
  • E-Mail
  • persönlich vor Ort
  • Video-Chat

Weitere Informationen zur Beratung

Auf der Website von „Weiterbildung Brandenburg“ finden Sie umfassende Informationen: Checklisten, Podcasts, Informationen zur Weiterbildungssuche und zu Fördermöglichkeiten sowie Hinweise auf Veranstaltungen. Bitte nehmen Sie ersten Kontakt über das Beratungsformular auf. Sie werden dann zurückgerufen.

Die Beratung ist ein Angebot der regionalen Agenturen für Arbeit, der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg und des Zukunftszentrums Brandenburg.

Zum Angebot