Was bietet die Beratung?

Sie finden eine Vielzahl an Beratungsangeboten zu beruflicher Weiterbildung auf Bayerns zentralem Weiterbildungsportal „komm weiter in B@yern“. Sie können die Angebote dort filtern und so schnell die Beratung in Ihrer Nähe finden, die zu Ihrem Anliegen passt.

Wer kann sich beraten lassen?

Alle Personen, die an einer Weiterbildung interessiert sind und ihren Wohnsitz in Bayern haben.

Als Selbstständige*r nutzen Sie bitte das Beratungsangebot für Unternehmen.

Mögliche Beratungsthemen

  • Weiterbildung allgemein
  • Arbeitsmarktsituation
  • Aufstiegsweiterbildung (Meister*in/Techniker*in/Fachwirt*in)
  • Berufsabschlüsse nachholen
  • Berufliche Kompetenzermittlung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext der Digitalisierung
  • Selbstständigkeit/Existenzgründung
  • Beruflicher Wiedereinstieg
  • Umschulung
  • Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
  • Migration, berufliche Integration und Qualifizierung in Deutschland
  • Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit (Kinder/Pflege)

Beratungswege

  • Telefon
  • E-Mail
  • persönlich vor Ort
  • Live-Chat
  • Video

Weitere Informationen zur Beratung

Das Weiterbildungsportal „komm weiter in B@yern“ wird betrieben durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Im Portal finden Sie eine umfassende Suche für Beratungsangebote, viele weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der Ansprechpersonen in Ihrer Region.

Zum Angebot