- Startseite Unternehmen
- Weiterbildungsberatung
- Angebote in Baden-Württemberg
- Orientierungsberatung zu beruflicher Weiterbildung
Orientierungsberatung zu beruflicher Weiterbildung
Was bietet die Beratung?
Die Regionalbüros für berufliche Fortbildung Baden-Württemberg unterstützen Sie mit neutraler und kostenfreier Orientierungsberatung. Ob telefonisch, persönlich vor Ort, online per Live-Chat oder per Video-Beratung: Sie können sich rund um das Thema berufliche Weiterbildung beraten lassen.
Wer kann sich beraten lassen?
Alle Personen aus Baden-Württemberg, die an einer Weiterbildung interessiert sind.
Beratungsthemen
- Weiterbildung allgemein (einschließlich Anpassungsweiterbildung)
- berufliche Qualifizierung
- Aufstiegsweiterbildung (zum Beispiel zur*zum Meister*in / Techniker*in)
- beruflicher Wiedereinstieg
- Umschulung
- Förderung und Finanzierung
- Bildungszeit
- (Berufs-) Abschlüsse nachholen
Beratungswege
- Telefon
- Live-Chat
- vor Ort (persönlich)
- Videoberatung
Kontakt
Das Beratungsangebot steht in 17 Regionalbüros zur Verfügung. Auf dem Weiterbildungsportal des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg finden Sie die Kontaktdaten der einzelnen Büros.
Weitere Informationen zur Beratung
Die Beratung ist teilweise in englischer Sprache möglich.