- Startseite
- FAQ
- Arten & Begriffe rund um Weiterbildung
Arten beruflicher Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung gibt es in vielen Formen. Finden Sie die, die am besten zu Ihren Jobzielen passt.
Welche Arten von Weiterbildung gibt es?
Fortbildung, Weiterbildung, Teilqualifizierung oder Umschulung: Bestimmt ist Ihnen mindestens eine dieser Bezeichnungen schon einmal begegnet und Sie waren unsicher, wo genau der Unterschied liegt – und welche Art der Weiterbildung für Sie die richtige ist. Gerade Weiterbildung und Fortbildung werden zum Beispiel oft als Synonyme verwendet, auch wenn diese sich in einem kleinen Detail unterscheiden.
Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen zu den unterschiedlichen Begriffen rund um berufliche Weiterbildung, was diese bedeuten und welche Bezeichnung noch wichtig sind.
Weiterbildungsarten im Überblick
Welche Art der Weiterbildung passt zu mir?
Welche berufliche Weiterbildung für Sie am besten geeignet ist, hängt von vielen Faktoren und Umständen ab: zum Beispiel von Ihren Interessen und beruflichen Zielen, Ihren aktuellen Fähigkeiten oder auch vom Berufsfeld, in dem Sie tätig sind.
„mein NOW“ unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Weiterbildung mit verschiedenen Informationen und Online-Tests. Besuchen Sie dafür zum Beispiel die folgenden Bereiche.
Berufsbilder und Perspektiven: Informieren Sie sich über Weiterbildungsmöglichkeiten und Zukunftstrends in Ihrem aktuellen oder Ihrem Wunsch-Beruf oder lassen Sie sich für einen möglichen Berufswechsel inspirieren.
Online-Tests und Tools: Nutzen Sie unterschiedliche Online-Tests, um mehr über Ihre digitalen Fähigkeiten zu erfahren oder die passende Weiterbildung zu Ihren Kenntnissen und Wünschen zu finden.
Haben Sie noch Fragen?
Profitieren Sie von einer Vielzahl an kostenfreien Beratungsangeboten. Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen zum Beispiel bei der Wahl der passenden Weiterbildung oder individuellen Fördermöglichkeit.